Bernsteinsäure - ein Naturprodukt, das in den Zellen von Tieren und Pflanzen produziert wird, ist ein Regulator des Energiestoffwechsels. Der menschliche Körper braucht Bernsteinsäure bei großer psycho-emotionaler und körperlicher, geistiger Belastung, bei schweren Erkrankungen.
Bernsteinsäure weist die folgenden vorteilhaften Eigenschaften auf:
-Antihypoxant - erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Sauerstoffmangel und reduziert die Folgen dieses Zustands;
-Antioxidans - verhindert oxidative Reaktionen im Körper, die durch schädliche freie Radikale verursacht werden, verlangsamt den Alterungsprozess;
-adaptogen - hilft dem Körper, sich schneller zu erholen und sich an schwierige Bedingungen anzupassen.
-antitoxisch - hilft bei Alkohol- und Nikotinvergiftung und hilft auch, den Körper auf zellulärer Ebene zu reinigen;
-Tonikum - erhöht die Effizienz ohne übermäßige Stimulation des Immunsystems, erschöpft den Körper nicht, stellt sanft wieder her; -Virostatikum.
Indikationen für die Verwendung von Bernsteinsäure :
- mit Hypoxie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- bei Erkrankungen des Blutsystems (Anämie);
- in der komplexen Therapie der koronaren Herzkrankheit;
- mit Störungen des zerebralen und peripheren Kreislaufs;
- mit bronchopulmonalen Pathologien (Asthma bronchiale, akute Bronchitis, Lungenentzündung);
- bei Alkoholismus im Rahmen einer Entgiftungstherapie, reduziert das Verlangen nach Alkohol;
- im Falle einer Vergiftung;
-mit Hepatitis;
-zur Linderung von Stress- und Depressionssymptomen;
- bei Erkrankungen des Fortpflanzungssystems; - verstärkt die Wirkung und Wirksamkeit von Vitamin B6 und Taurin, wird in der Sporternährung zur Gewichtskorrektur eingesetzt.
Zusammensetzung von 1 Tablette 250,0 mg(mg): Bernsteinsäure -100 mg(mg),Vitamin C-10 mg(mg); Hilfsstoffe: Lactose, MCC, Calciumstearat, Stärke. Anwendungsempfehlungen: als Bernsteinsäurequelle. Bernsteinsäure ist eine natürliche Substanz, die den Stoffwechsel und die Energieversorgung sowie die Gewebehypoxie verbessert; normalisiert biochemische, physikalische und chemische Prozesse. Bewerbungsmodus: 3-mal täglich 1 Tablette eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.
Aufnahmekurs: 30 Tage, zukünftig ist der Aufnahmeverlauf mit dem Arzt abzustimmen. Vorsichtsmaßnahmen: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Das Produkt ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.. Von Kindern fern halten.
Kontraindikationen: Kinder unter 12 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit, mit individueller Empfindlichkeit gegenüber einzelnen Komponenten.
Freigabe Formular: 250 mg Tabletten in einer Blisterpackung.
Verfallsdatum: 24 Monate.
Lagerbedingungen: In der Verpackung des Herstellers an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 8 °C bis 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 75 % aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Es ist kein Medikament.