Burcalwin (Burcalvin) - Ein starkes ayurvedisches Mittel gegen Fersensporn. Diese äußerst schmerzhafte Erkrankung tritt normalerweise aufgrund von Übergewicht, übermäßiger Belastung der Füße, unbequemen Schuhen usw. auf.. Dieses Produkt hat eine positive Wirkung auf die Haut, stärkt Bänder und Muskeln und hilft, Entzündungen und Schmerzen in der Ferse zu reduzieren, die normalerweise nach langen Ruhephasen oder am Ende eines anstrengenden Tages intensiv zunehmen.. Burkalvin in Kombination mit Gymnastik, Fußmassage und richtiger Ernährung hilft Ihnen, diese Krankheit für lange Zeit zu vergessen und Beschwerden beim Gehen loszuwerden.
Grundinformation:
natürliches Produkt
bei Fersensporn angezeigt
wirkt sich positiv auf die Haut aus
hilft, Bänder und Muskeln zu stärken
hilft, Entzündungen und Fersenschmerzen zu reduzieren
Nahrungsergänzungsmittel, kein Medikament
ayurvedische Nahrungsergänzung
Anwendungshinweise:
Fersensporn
um Bänder und Muskeln zu stärken
Schmerzen und Entzündungen in der Ferse
Kontraindikationen:
individuelle Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Komponenten
während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie einen Arzt konsultieren
Wirkstoffe:
Nirgundi (Nirgundi Patra) - entfernt perfekt Giftstoffe aus den Knochen, Gelenken und Geweben des Körpers, erhöht die Flexibilität und entfernt Tumore.
Punarnava (Punarnava) - hat entzündungshemmende Eigenschaften, lindert Gelenk- und Muskelschmerzen und hilft bei verschiedenen Hauterkrankungen.
Haritaki (Haritaki) - enthält Antioxidantien, stärkt das Immunsystem, reduziert Entzündungen und hat starke antibakterielle und antimykotische Eigenschaften.
Amla (Amalaki trocken) - enthält viele Spurenelemente und Vitamine, lindert Brennen und Entzündungen in den Gelenken und hilft bei schlechter Geweberegeneration.
Bibhitaki (Bibhitaki) - lindert Schmerzen und Entzündungen, fördert den Zellstoffwechsel und hilft, sich schneller von Krankheiten und Stress zu erholen.
Gebrauchsanweisung:
2-3 mal täglich 1-2 Tabletten 30 Minuten nach den Mahlzeiten mit Wasser oder Milch einnehmen. Mindestzulassungskurs: 1 Monat. Eine vorherige Konsultation mit einem Arzt wird empfohlen.
Komposition:
Jede 1000-mg-Tablette enthält:
Indisches Sesamöl (Tila Taila) – 0,350 ml, Milch (Gottugdha) - 1.360 ml.
Pulver (Pulver von): Zimt (Nalika) – 2.100 mg, Hrivera (Balaka) – 2.100 mg Boswellia Serrata (Kunduru) – 2.100 mg, Gedichium stachelig (Shati) – 2.100 mg, Dill (Satava) – 2.100 mg, Kardamom (Sukschmaila) – 2.100 mg, Himalaya-Zeder (Devadaru) – 2.100 mg Vetiver (Usira) – 2.100 mg, Anizomeles Malabar (Sprika) – 2.100 mg, Kalikarpa (Priyangu) – 2.100 mg Alant hoch (Puskara) – 2.100 mg, Brahmi (Brahmi) – 2.100 mg, Schnecke (Nakha) – 2.100 mg, Haritaki (Haritaki) – 122,125 mg Amla (Amalaki trocken) – 122,125 mg, Bibhitaki (Bibhitaki) – 122,125 mg, Punarnava (Punarnava) - 135,125 mg.
Wasserextrakte (Wässrige Extrakte von): Punarnava (Punarnava) – 52,231 mg Gambari (Gambari) – 52,231 mg, Kaution (Bilva) – 52,231 mg, Stereospermum (Patala) – 52,231 mg Oroxylum indica (Syonaka) – 52,231 mg Klerodendrum (Agnimantha) - 52,231 mg, Desmodiumganges (Salaparni) – 52,231 mg Prishniparna (Prishniparni) – 52,231 mg, Erva wollig (Pattura) – 52,231 mg Barleria (Sahachara) – 52,231 mg, Himalaya-Zeder (Devadaru) – 52,231 mg, Pluhea-Stechpalme (Rasna) – 52,231 mg Spargel racemose (Shatavari) – 52,231 mg, Nirgundi (Nirgundi Patra) – 170.000mg.
Lagerbedingungen:
Unter 25°C an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit schützen.
Ablehnung der Verantwortung:
versucht, nur aktuelle Informationen über Produkte bereitzustellen, aber das Verpackungsdesign kann von dem auf der Website dargestellten abweichen. Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts die beigefügte Gebrauchsanweisung oder konsultieren Sie einen Fachmann.
Herstellungsland: Indien